SG Hattenhof - SV Neuhof II 7:1
Im Gemeindederby am Tag unseres Frühlingsfest gab es gegen die zweite Mannschaft des SV Neuhof einen klaren 7:1 Erfolg. Gegen eine in allen Belangen unterlegene Gruppenligareserve, die zugegebener Maßen mit einer halben Alte Herrenmanschaft angereist war und sich dann mit einer frühen roten Karte noch selber schwächte, war der Sieg eigentlich zu keiner Zeit wirklich gefährdet und hätte sogar höher ausfallen müssen.
Insgesamt muss man unserem Mannschaft zwar ein klar überlegen geführtes Spiel attestieren, am Ende ist man aber viel zu sorglos mit seinen Chancen umgegangen. Kann man die insgesamt 9 Latten- oder Pfostentreffer noch als Pech abstempeln, spielte man in vielen Situationen die Angriffe einfach nicht gut genug zu Ende oder vergab leichtfertig hochkarätige Chancen. Ein zweistelliges Ergebnis war mehr als drin.
Bereits in der ersten Minute wurde der Torreigen durch Lukas Matschke eröffnet, der eine Ecke von Torsten Malkmus einköpfte. In der 8. Minute lies dann der Torwart der Gäste einen eher harmlosen Freistoß durch die Hände gleiten und in der 12. holte sich dann der Gast noch eine absolut dämliche Rote Karte ab. So war das Spiel eigentlich bereits nach 15. Minuten entschieden. Lediglich der Elfmeter zum 3:1 (Daniel Nüchter hatte in der 24. auf 3:0 erhöht) brachte nochmal sowas wie Hoffnung für den Gast mit sich.Gefühlt musste unsere Torwart Kai Kühne aber nicht einmal mehr einen Ball halten und war an diesem Tag weitgehend beschäftigungslos.
Nach teilweise kuriosen Szenen vor dem gegnerischen Tor und eben 9 Mal Aluminium war es schließlich Frederik Röhrig, Pascal Croon (FE) und erneut 2 mal Daniel Nüchter, die den Entstand besiegelten. Ein auch in der Höhe verdienter Sieg stand zu buche und die Feierlichkeiten konnten beginnen.
In den nächsten Spielen muss man nochmal konzentriert ans Werk gehen, um definitiv nichts mehr mit dem Abstieg am Hut zu haben. Gewinnt man von den restlichen 5 Partien den überwiegenden Teil, kann man sogar mit einem Auge noch auf Platz 3 bzw. 4 schielen, was in Anbetracht des bisherigen Saisonverlaufs ein absolut zufriedenstellendes Ergebnis wäre.
Unsere Mannschaft:
Kai Kühne - Tyrone Suggs, Nicolai Weß, Julian Leinweber - Pacsal Croon, Nikolas Leinweber - Lukas Matschke (Philipp Herzog), Torsten Malkmus, Dennis Weimann (Frederik Röhrig) - Simon Möller (Niklas Matschke), Daniel Nüchter